SL II – Methodik und konkrete Anwendung
Wochenendmodul | Samstag + Sonntag |
Wichtige Hinweise: Für die Teilnahme an SL II ist der vorherige Besuch von SL I unbedingte Voraussetzung!
Der Besitz eines digitalen SL ist auch für den zweiten Kurs nicht zwingend notwendig.
Michael Kohl vermittelt in SL II die gesamte Palette der Anwendungsmöglichkeiten des SL. Am Ende dieses Seminars haben die Teilnehmer alle wichtigen Informationen erhalten, um das SL in der Praxis konkret anzuwenden.
Seminarstruktur
Am ersten Tag werden alle wichtigen Punkte der Similebestimmung klar erläutert. An Tag zwei wird das Erklärte des Vortages anhand vieler geheilter Fälle des Referenten über den Beamer gemeinschaftlich nachvollzogen. So kann der Stoff gut aufgenommen werden.
Seminarinhalt – besondere Aspekte
Hausarbeit
Vorab werden zwei Fälle des Referenten zugeschickt, die jeder Teilnehmer in Ruhe zu Hause analysiert und in Zeichenkombinationen übersetzt. In der Folge werden sie hierarchisiert und als Zeicheninbegriff in Form eines Diagramms zusammengefasst. Im Seminar werden diese Kasuistiken gemeinsam analysiert.