Der Schwerpunkt wird in der gemeinsamen Bearbeitung Eurer Praxisfälle liegen und dabei
in der Einübung der Silmilebestimmung in 4 Schritten.
Darüber hinaus wird an jedem Termin ein übergreifendes Methodik-Thema besprochen.
Vorschläge für die Methodik Themen:
1. Umgang mit Zeichenkombinationen in denen eine Modailtät vorkommt
Weshalb das Kursive gelesen werden muss
2. Begriffsentwirrung: Nebensymptome und begleitende Beschwerden
Welche Zustände stellen keine begleitende Beschwerden dar
3. Umgang mit verbindenden Ideen
4. Die Berücksichtigung pathologischer Zeichen